Wir sind alle geborene Trommler.
Seit Jahrtausenden werden Trommeln verwendet, um Menschen
zusammenzubringen. Aus alten Ritualen entstanden, ist Circle Drumming
ein neuer Weg, die Freude am gemeinsamen Trommeln zu erleben.
Rhythmus bringt Menschen zueinander und zu sich selbst. Circle Drumming
heißt: auf einander hören, sich tragen lassen vom gemeinsamen Puls, neue
Rhythmen erfinden und sich freuen an dem, was im Zusammenspiel entsteht
- eine lebendige Musik, bei der sich niemand unter- oder überfordert.
Seit 1992 leitet Christoph Haas Drum Circles. Behutsam und begeisternd
führt er in eine intensive musikalische und gemeinschaftliche Erfahrung.
|
"Ich möchte mich nochmals für den wunderschönen
Trommelabend bedanken.
Es hat mir in der Seele wohl getan." (B.Z., Kirchenmusikerin)
"Jetzt weiß ich endlich, was circle drumming bedeutet.Das ist genau das,
was mir gut tut: mich mal von den Vorgaben zu lösen, mich freizuspielen -
und auch diese Erfahrung von Aufgehobensein in der Gruppe und gleichzeitig
Raum zu haben, um Eigenes zutage zu befördern." (M. K.,
Musikschul-Lehrerin)
"Besonders fasziniert hat mich die Leichtigkeit, mit der du uns geführt
hast. Über das wundervolle Musizieren hinweg ist es dir gelungen, für
eine große Gruppe unterschiedlichster Menschen einen Spannungsbogen zu
erzeugen, der mir über zwei Tage fast wie ein Bannkreis vorkam. Danke
für diese wundervolle und bereichernde Erfahrung." (S.S.,
Unternehmensberaterin)
"Wir haben einen wunderbaren Eindruck mitgenommen, mit wie viel Freude
und Hingabe eine große Anzahl von Trommlern zu einer musizierenden
Einheit zusammen wächst. Besonders das Lied zum Ausklang brachte Hände,
Stimmen und Herzen zu einer bewegenden Harmonie zusammen, die in uns
noch lange nachklang." (R. P.) |