|
Unterricht |
|
Christoph Haas
studierte in Westafrika, Lateinamerika und Südindien die großen
Rhythmus-Kulturen der Welt. Aus traditionellem Wissen und neueren
Erkenntnissen entwickelte er ein Konzept rhythmischen Körperlernens:
"The ocean of rhythm". Übungen zur Sensibilisierung der Wahrnehmung,
eine differenzierte Silbensprache und darauf abgestimmte Gesten und
Schritte ermöglichen es Beginnern wie erfahrenen TrommlerInnen, tief
einzutauchen in den Ozean pulsierender Rhythmen. |
|
Rhythmuserfahrung |
• Stimme und Bewegung: Vokalrhythmen, Silbensprache und Gesang als Mittler zwischen innerer und äußerer Bewegung |
• Pulsation - die tragende Kraft |
• Gliederung von Pulsen in Zyklen: Die Grundschritte und ihre Wirkung |
• Die Untergliederung der Zwischenräume: Off-Beats und ihre Wirkung |
• Koordination/Unabhängigkeit/Polyrhythmik |
• Musizieren aus der Mitte: Körperbewusstsein - Mühelosigkeit - Spielfluss |
Trommel-Unterricht mit Christoph Haas |
|
Radio-Feature (mp3) TV-Bericht ►► |
Instrumentalunterricht |
|
![]() |
Handtrommeln |
Rahmentrommeln |
![]() |
|
Stickdrums |
Berimbao |
![]() |
|